Alle Episoden

Altstadtzauber Soest LIVE - Tennis-Schläger, Flitzebogen & Zirkusmagie mit Sara Twister

Altstadtzauber Soest LIVE - Tennis-Schläger, Flitzebogen & Zirkusmagie mit Sara Twister

9m 3s

Flexibilität trifft Faszination: Artistin Sara Twister ist nicht nur eines der Gesichter des Altstadtzaubers 2025 in Soest, sondern auch eine echte Ausnahme-Künstlerin. Im Gespräch mit Lopodio erzählt sie, wie sie sich durch einen Tennisschläger windet, warum sie mit den Füßen Bogen schießt – und wie wertvoll Straßenkunst heute noch ist.

Ein ehrliches, witziges und bewegendes Gespräch über Zirkusleidenschaft, Hutgeld und das, was wirklich zählt: Menschen begeistern.

Altstadtzauber Soest LIVE  - Kleine Werbeveranstaltung

Altstadtzauber Soest LIVE - Kleine Werbeveranstaltung

3m 12s

Dirk vom Lopodio-Team meldet sich direkt aus der Soester Innenstadt und gibt euch einen lebendigen Einblick in das bunte Treiben des Altstadtzaubers 2025. Straßenkunst, Überraschungsacts und jede Menge Flair – warum sich ein Besuch lohnt, erfahrt ihr in dieser Folge!

Altstadtzauber Soest LIVE - Von Akrobatik und Organisation

Altstadtzauber Soest LIVE - Von Akrobatik und Organisation

4m 15s

Mitten im bunten Treiben des Altstadtzaubers 2025 in Soest nehmen wir euch mit auf eine magische Hör-Reise.
In dieser besonderen Folge von Lopodio sind wir live vor Ort und sprechen mit Carolin Brautlecht (Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung) sowie den Artistinnen Rebecca und Paula, die mit spektakulärer Akrobatik und beeindruckender Jonglage das Publikum verzaubern.

Wir werfen gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen: Wie fühlt es sich an, unter freiem Himmel vor historischer Kulisse aufzutreten? Welche Herausforderungen bringt das Wetter mit sich? Und was macht das Festival in Soest für die Künstler*innen so besonders?

Freut euch auf spontane Eindrücke und begeisterte Stimmen –...

Kreis Warendorf: Hochprozentiges aus Unterstromberg

Kreis Warendorf: Hochprozentiges aus Unterstromberg

23m 23s

Wenn einer regional kann, dann Jochen Druffel. Der Brennmeister und Inhaber der gleichnamigen Brennerei in Oelde-Stromberg bezieht die Rohstoffe wie Pflaumen, Birnen oder auch gerade jetzt saisonal Erdbeeren direkt aus der Region. Die Lieferwege sind teilweise nur wenige hundert Meter weit - und wer kann sowas schon von einem Produkt behaupten, dass nicht nur mehrfach ausgezeichnet wurde, sondern mittlerweile auch bis zum Teutoburger Wald, dem Sauerland und bis ins Ruhrgebiet geleifert wird.
Antonia Helling aus dem LOPODIO Team war zu Gast in der Brennerei und spricht mit Jochen über seinen Werdegang, das historische Gebäude, in dem die Brände und Liköre...

Kreis Soest: Spezialauftrag bei Immobilien Schulte

Kreis Soest: Spezialauftrag bei Immobilien Schulte

25m 18s

Soest ist ein Magnet für junge Familien. Die Neubaugebiete sprießen aus dem Boden und die nachfrage ist riesig. Simon und David Schulte von Immobilien Schulte beobachten diesen Trend schon seit Jahren. Und es gibt auch gute Gründe dafür, dass Soest für junge Familien so attraktiv ist. Darüber sprechen sie in diesem Spezialauftrag. Es geht aber auch um ein bisschen Zukunftsmusik: Wie hat sich der Wohnungsmarkt generell in den vergangenen Jahren in Soest verändert und wo geht die Reise noch hin? Behält Soest auch weiterhin die Anziehungskraft und wie werden sich Wohungspreise entwickeln? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen beantworten...

Kreis Soest: Innovation im Backhandwerk - Hightech bei Kuchenmeister

Kreis Soest: Innovation im Backhandwerk - Hightech bei Kuchenmeister

21m 59s

Lopodio ist wieder unterwegs – und diesmal geht es tief in die technologische Welt von Kuchenmeister!
Dirk spricht mit Bernd Nasse (CTO) und Steffen Schenkel (Head of Technical Business Development) über die innovativen Prozesse in der Produktion. Von selbstfahrenden Transportsystemen über KI-gestützte Qualitätskontrolle bis hin zu effizienten Automatisierungslösungen – in dieser Folge erfahrt ihr, warum moderne Bäckereien eher wie Hightech-Fabriken aussehen.

Was sind die größten Herausforderungen im technischen Bereich? Wie hilft Innovation, Mitarbeiter zu entlasten? Und welche geheimen Projekte laufen gerade? All das erfahrt ihr in dieser spannenden Folge.

Jetzt reinhören und entdecken, was wirklich hinter den Kulissen von Kuchenmeister...

Kreis Warendorf: Sparkful Media rocken dein Instagram

Kreis Warendorf: Sparkful Media rocken dein Instagram

37m 24s

Mit seinen 27 Jahren ist Simon Lösch ein junger und extrem vielseitiger Unternehmer. Sein Hauptbusiness: Sparkful Media in Ennigerloh - eine Agentur, die sich darauf spezialisiert hat vor allem Unternehmen und Selbstständige erfolgreich in den Sozialen Netzwerken zu vermarkten. Als wenn Simon das nicht schon genug auslastet, ist er zusätzlich noch Space-Manager im künftigen Co-Working-Space "Alte Brennerei" in Oelde. Die Miet-Büros werden Mitte März eröffnet. Simon ist aber schon jetzt da und hat Schränke und Möbel aufgebaut. Und ja: Er gießt auch die Blumen. Diesen Ort kann er super mit seinem eigenen Unternehmen nutzen, denn Soacial-Media-Strategien lassen sich praktischerweise von...

Kreis Soest: Süße Geschäfte - Kuchenmeister auf der ISM Köln

Kreis Soest: Süße Geschäfte - Kuchenmeister auf der ISM Köln

20m 35s

In dieser Folge von Lopodio nimmt euch Gastgeber Dirk Hildebrand mit auf die internationale Süßwarenmesse (ISM) in Köln. Direkt vom Messestand von Kuchenmeister sprechen wir mit Georgios Galanopoulos (Vertrieb Food Service) und Olena Fölling (Export), die spannende Einblicke in den Messealltag, den internationalen Vertrieb und die Trends der Süßwarenbranche geben.

Wie wichtig sind persönliche Treffen für den Geschäftserfolg? Welche Produkte sind je nach Land besonders gefragt? Und warum sorgt ein Koala immer wieder für Überraschung? Hört rein und taucht mit uns ein in die Welt der süßen Versuchungen und internationalen Geschäftsbeziehungen.

HSK: Garden of Life - Auswandern nach Bali

HSK: Garden of Life - Auswandern nach Bali

49m 57s

Als Ronny Tome 1995 das erste Mal nach Bali reist, wusste er nicht mal, wo Bali genau liegt. Aber das war ihm egal, er hatte nach dem Studium einfach Lust, zu reisen.
Und anstatt wie geplant so ein, zwei Monate zu bleiben, sind es mittlerweile 28 Jahre geworden.
Wie man sich auf Bali ein komplett neues Leben aufbaut, wie sich die indonesische Insel über die Jahre verändert hat und, ob Ronny sich vorstellen kann, irgendwann in seine Heimat Ramsbeck zurückzukehren, hört ihr hier.

Mehr Infos zu Ronny und seinem Unternehmen findet ihr hier:
https://gardenof.life/de/

Lübeck: Musiker & „Maskottchen“ aus Travemünde

Lübeck: Musiker & „Maskottchen“ aus Travemünde

16m 18s

In dieser Folge redet Ali Alam alias Ali Alarm am selbsternannten Tisch der Wahrheit über Bushido, das BKA, Jammerlappen, Skateparks in der Politik, über Wokeness und Diversity bei Star Trek und Jammerlappen. „Ich mache was ich gerne machen möchte – und sage was ich will. Alles andere wäre langweilig!“ Trotzdem sagt Ali Alam von sich: Nö ich bin nicht frech. Der Travemünder ist Musiker, Grafiker, Kommunalpolitiker. Mit seiner Moin-Kette um den Hals, im Fischerhemd und Kapitänsmütze wird er ständig auf der Straße erkannt. Dabei fährt der Familienvater auch mal gerne mit dem E-Scooter durch seinen Lieblingssupermarkt oder macht aus Fischbrötchen...